
Tourismus Vorschläge
Kulinarische „Mühlentour“
Früher gab es sehr viele verschiedenartige Mühlen entlang der Felda und der Lotte. Diese Tour soll dem Wanderer die Historie und Bedeutung dieser ehemaligen Mühlen vermitteln. Dabei kann der Wanderer die Natur und Landschaft der Rhön entdecken, Baumarten bestimmen und erfahren, wie früher Baumstämme zu Brettern geschnitten wurden.
Auf der Strecke erwartet den Wanderer ein Picknick im Grünen, mit Getränken und regionalem Essen.
Treffpunkt : Kaltensundheim / Gaststätte „Zur guten Quelle“
Beginn : 10.00 Uhr
Dauer: ca. 5 Stunden
Kosten: 15,00 € / Person, inkl.Picknick
Anmeldung: erforderlich
Telefon: 036946 / 20067
Mail: a.nolda@web.de
Geführte Grenzwanderung
Wie die DDR ihre Bürger einsperrte !
In original Uniform der DDR Grenztruppen werde ich Ihnen entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze, dem heutigen Grünen Band, die besonderen Gegebenheiten der damaligen Vorwendezeit erläutern. Viele Bauwerke der Grenzsicherungsanlagen sind auch heute noch zu erkennen. Die Natur mit ihren besonderen Lebensräumen und deren Tiere sowie Pflanzen wird auf dieser Rundtour nicht zu kurz kommen.
Treffpunkt: Unterweid / Parkplatz Rhönmöbel
GPS: 50.612693 N 10.059496 E
Beginn: 10.00 Uhr
Dauer: ca. 4,5 Stunden, ca.7 km, mittelschwer
Kosten: 8,00 € / Person, Kinder bis 12 Jahre frei
Führung: Gerd Dietzel, ( Zertifizierter Natur – und Landschaftsführer )
Anmeldung: 0160 94186608 ( 3 Tage vor Beginn )
Mail: gsdietzel@t-online.de
erdorderlich : festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung
Arche – Segel – Tour
Gemeinsam erkunden wir auf dem „Entdeckerpfad“ interessante und wissenswerte Netzwerke der Natur. Lassen Sie sich in die bezaubernde Natur der Rhön entführen und entdecken Sie die Vielfalt der Pflanzen und Tiere.
Vorbei an keltischen Hügelgräbern und einmaligen Aussichten können Sie Körper und Seele in Einklang bringen und in die geschichtsträchtige Region eintauchen.
Treffpunkt: Eingang „Erlebniswelt Rhönwald“ Kaltenwestheim
Dauer: ca. 3 Stunden ( mittelschwer )
Führung: Gerd Dietzel ( Natur – und Landschaftsführerder Region )
Kosten: 8,00 € / Person, Kinder bis 12 Jahre frei
Anmeldung: 0160 94186608 ( 3 Tage vor Beginn )
Mail: gsdietzel@t-online.de
erforderlich: festes Schuhwerk, dem Wetter entsprechende Kleidung