Skip links

Informationen zu Straßen

aktuelle Straßenübersicht der Ortsteile

Straßenumbenennungen zum 01.10.2019

(Anpassung der PLZ 36452 der Stadt Kaltennordheim und der neuen OT Kaltensundheim, Kaltenwestheim, Mittelsdorf, Oberkatz, Aschenhausen, Unterweid und Melpers)

Der Stadtrat der Stadt Kaltennordheim beschloss in den Sitzungen am 22.01.2019 und 26.03.2019 folgende Straßennamenänderungen:

 
    

Ortsteile

Stadt Kaltennordheim 

bisherige Straßenbezeichnung 

neue Straßenbezeichnung 

Bemerkungen 

AschenhausenNeuer Weg Oberkätzer StraßeDer Straßenzug “Oberkätzer Straße” wird um den Bereich ehem. “Neuer Weg” erweitert 
 Kaltennordheimer WegAm LeichelbergNeunummerierung des Straßenzuges
 KirchstraßeAm Leichelberg
KaltensundheimQuerstraßeAufteilung in
– Zur Lottenmühle
– Zur Feldaaue
 
 FeldastraßeStraße zur Felda 
 BachgasseAlte Backhausstraße 
 Unter der LindeLindenplatz 
 BergstraßeHinterm Kirchhof 
Kaltenwestheim BergstraßeZur Güggelsburg 
 Fuldaer Straße Weidbergstraße 
 GoethestraßeGoethering 
 LindenstraßeAn den Linden 
 QuerstraßeQuergasse 
 RasenwegSchöne Aussicht 
MittelsdorfBaumschulenweg Alter Baumschulenweg 
 Mühlgasse Mühlweg 
 WiesenwegAn der Liethe  
MelpersObere DorfstraßeAm Backhaus 
 RhönstraßeStellbergstraße  
 Untere Dorfstraße An der alten Schmiede  
UnterweidKirchbergGeißberg 
 Mühlgasse Mühlenstraße 
 LindenstraßeAm Weidbach 
 DorfstraßeAlte Dorfstraße 
 GrabentalGrabentalL1124 – Ortseingang aus Richtung Kaltenwestheim bis Oberweider Straße
 GrabentalKiesweg 
 GrabentalSegelblick  
 GrabentalKrautweg 
 GrabentalWaldweg 
 GrabentalAn den KaskadenGehweg
    
Ab 01.10.2019: Familie Mustermann  
 Ortsteil  
 Musterstraße 1  
 36452 Kaltennordheim  

Straßenumbenennung zum 01.01.2014 (Bildung Einheitsgemeinde Stadt Kaltennordheim)

Im Zusammenhang mit der Neubildung der Einheitsgemeinde “Stadt Kaltennordheim” war es erforderlich, dass in den fusionsbeteiligten Gemeinden

  • Andenhausen
  • Fischbach
  • Kaltenlengsfeld
  • Stadt Kaltennordheim und
  • Klings

keine gleichlautenden Straßenbezeichnungen mehr vorkommen. Die Thüringer Kommunalordnung schreibt hierzu im § 5 Abs. 3 vor, dass gleichlautende Bezeichnungen innerhalb derselben Gemeinde unzulässig sind.

Unabhängig von den postalischen Belangen sind klar lokalisierbare Adressen in anderen Lebenssituationen, etwa im Bereich des Handels und der Wirtschaft (Speditionen, Versandhäuser usw.) sowie für andere Institutionen des öffentlichen Lebens von Bedeutung. Gerade für die Bereiche des Rettungsdienstes und des Brand- und Katastrophenschutzes ist die eindeutige Straßenzuordnung von größter Wichtigkeit, weil jede verzögerte Hilfeleistung mit Gefahren für Leben und Eigentum verbunden ist.

Anliegend finden Sie die Übersicht über die Straßenumbenennungen in den einzelnen Ortsteilen der Einheitsgemeinde “Stadt Kaltennordheim”:

Ortsteil

bisheriger Straßenname

neuer Straßenname

Andenhausen

Schulstraße

Dorfschulweg

Fischbach

Feldastraße

An der Felda

 

Kirchstraße

Fischbacher Kirchstraße

 

Gartenstraße

Querstraße

Gartenweg

 

Wiesenweg

Im Wiesengrund

 

Schulstraße

In der Gass

Kaltenlengsfeld

Kirchberg

Am Kirchberg

 

Umpfenstraße

Umpfenblick

Kaltennordheim

Bahnhofstraße

Feldabahnstraße

Klings

Lindenstraße

Lindengasse

Diese Webseite verwendet Cookies.