Skip links

Nahwärmenetze: Potenzial, technische Möglichkeiten und Handlungsspielräume der Kommune

Erfolgreiche Fachveranstaltung zur Wärmewende in Kaltennordheim

Am Dienstag, den 19. August 2025, fand in Kaltennordheim eine Fachveranstaltung zum Thema „Kommunale Nahwärmenetze“ statt. Zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren gekommen, um sich gemeinsam mit Expertinnen und Experten über die Chancen einer klimafreundlichen, bezahlbaren und widerstandsfähigen Wärmeversorgung auszutauschen.

Vor Ort gab es spannende Einblicke in die Bestandteile des örtlichen Nahwärmenetzes. In Vorträgen und Gruppenarbeiten wurde deutlich, dass kommunale Nahwärmenetze auch ohne industrielle Abwärme oder geothermische Quellen erfolgreich realisiert werden können. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur Wärmewende – gerade in ländlichen Regionen.

Die Veranstaltung bot nicht nur wertvolle Fachinformationen, sondern auch Gelegenheit zum Netzwerken und Diskutieren. Die Teilnehmenden konnten ihre eigenen Erfahrungen einbringen und gemeinsam konkrete Ansätze für die Zukunft entwickeln.

Für alle Interessierten stehen die Veranstaltungsmappe mit Vortragsfolien sowie eine Dokumentation der Gruppenarbeiten online zur Verfügung:
👉 Zur Veranstaltungsdokumentation

Darüber hinaus freuen wir uns über ein kurzes Feedback zur Veranstaltung. Die Umfrage dauert nur eine Minute und ist anonym:
👉 Zur Feedback-Abfrage

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für ihr Interesse und die engagierten Diskussionen. Die Veranstaltung hat gezeigt: Die Wärmewende kann vor Ort gelingen – wenn wir sie gemeinsam gestalten.

Leave a comment

Diese Internetseite verwendet Cookies.